©
Beleuchtete Halle für Maturaball mit gedeckten Tischen und Tanzfläche. ©

Maturaball feiern im Messequartier Dornbirn

Euer Ball soll ein unvergessliches und außergewöhnliches Erlebnis werden? Dann ist das Messequartier Dornbirn der richtige Ort für euch.

1.140 Sitzplätze

400 Stehplätze (400 Late Night Tickets ab 22.00 Uhr)

Ballsetting inkl. Technikpaket

Bühne, Ton, Licht: Eure Party kann beginnen

Lange Sperrstunde

01:30 Uhr im Ballsaal und 03:00 Uhr in der Disco

Das Ballpaket der Messe Dornbirn beinhaltet

Außerdem im Ballpaket enthalten:

Foyer
o   Garderobe
o   Stehtische
o   Seminartische für Sektempfang und Tombola

Personal
o   Garderobenpersonal
o   Securities
o   Reinigung
o   Ansprechpartner der Messe Dornbirn
o   Technische Betreuung über +PLUS Eventsupport

Vom Veranstalter zu organisieren:

Dekoration und Tischschmuck
o   Speisekarten: individuell gestaltbar in Absprache mit dem Caterer
o   Dekoration: Brandschutzbestimmungen beachten! (nur LED-Kerzen)
o   Konfetti, Feenstaub, etc.. sind NICHT erlaubt

Marketing & Sponsoren
Sponsorenpräsentation:
o   Foyer: Roll-ups, Sponsorenwand, Beachflags
o   Ballhalle: Einspielungen über Beamer
o   Disco: Transparente
WICHTIG: Den Wortlaut "Messequartier Dornbirn" verwenden.

Zusätzliche Technik
o   Live-Kamera Übertragung
o   LED-Wand mittig
über unseren Partner +PLUS Eventsupport buchbar

Was ist bei der Planung eures Maturaballs alles zu beachten?

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist es wichtig, dass ihr euch an den Zeitplan haltet und alle Infos fristgerecht zur Verfügung stellt.

Zeitplan

Ca. 9 Monate vor dem Ball
Terminanfrage
4 Wochen vor dem Ball
Bekanntgabe sämtlicher Anforderungen an die Messe Dornbirn
und den Technikpartner +PLUS Eventsupport
1 Woche vor dem Ball
Abgabe Programmablauf & Regieplan
Abgabe Kontaktdaten Ballkomitee
Abgabe sämtlicher Aufnahmen
Abgabe sämtlicher Dateien wie Videos, Musik für Showeinlagen, Einmarschpräsentationen, etc.
1 - 2 Tage vor dem Ball
Generalprobe
4 Stunden - von 16:00 - 20:00 Uhr

Besichtigung

Besichtigung des Ballsettings ist zwischen Ende November
und Mitte Januar nach Absprache möglich

Häufig gestellte Fragen zur Planung

Was kommt am Tag eures Maturaballs alles auf euch zu?

Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Ball sind ein gut strukturierter Ablaufplan und klar definierte Verantwortlichkeiten.

Beispiel für einen Ablauf

15.00 Uhr: Beginn Aufbau (Dekoration, Tombola, Band, etc.)
16.00 Uhr: Soundcheck Band & DJ, Aufbau Fotograf
17.00 Uhr: Aufbau Fotograf
18.30 Uhr: Briefing Ballkomitee, Securities, Technischer Dienst
18.45 Uhr: Abschluss Soundcheck
19.00 Uhr: Einlass Foyer und Sektempfang
19.15 Uhr: Einlass Ballsaal
20.00 Uhr: Programmbeginn im Ballsaal
22.00 Uhr: Einlass Late-Night Tickets und Öffnung Disco
24.00 Uhr: Mitternachtseinlage
01.00 Uhr: Ausschank-Stopp Musik-Ende im Ballsaal
01.30 Uhr: Ballsaal schließt für Besucher
02.00 Uhr: Ballsaal schließt für Maturanten (Ballsaal und Backstage-Bereich sind leergeräumt)
02.30 Uhr: Ausschank-Stopp und Musikende in der Disco
03.00 Uhr: Sperrstunde - Hallen schließen

Aufbau

Der Aufbau (Dekoration, Tombola, Band, etc.) beginnt generell am Nachmittag des Balltages.

Abbau

Im Ballsaal wird die Tischdeko noch abends abgebaut. Dekoration und Aufbauten im Foyer am nächsten Tag bzw. Montag in Absprache mit der Messe Dornbirn.

Wichtige Partner

Technik
Plus Eventsupport GmbH
Thomas Hagen
Telefon: +43 5523 200 83-0
E-Mail: office@plus-eventsupport.at
Web: www.plus-eventsupport.at

Catering (Ballbereich + Disco)
Tim’s Eventcatering GmbH
Tel. +43 664 854 7214
E-Mail: tim@t-event.at
Eine eigene Bewirtung ist nicht möglich.

Dekoration
Die Hochzeitsfeen
Gabi Micheluzzi
Telefon: +43 5574 73165
E-Mail: info@hochzeitsfeen.com
Web: www.hochzeitsfeen.com

Häufig gestellte Fragen zur Durchführung

Was gibt es rechtlich und formell zu beachten?

Damit euer Ball nicht nur erfolgreich sondern auch sicher wird sind einige Bedingungen zu erfüllen und Formalitäten einzuhalten.

Rechtliches

AKM
Jede öffentliche Aufführung von Musik ist der AKM im Vorhinein zu melden. Die Anmeldung der Veranstaltung ist bei der jeweilig zuständigen Geschäftsstelle der AKM bis drei Tage vor der Veranstaltung vorzunehmen.

AKM eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung
1030 Wien, Baumannstraße 10
T: +43 50717–19000
F: +43 50717–19199

Anmeldung von Veranstaltungen unter:

Versicherungen
Jede(r) VeranstalterIn ist verpflichtet, eine Veranstalterhaftpflichtversicherung abzuschließen. Die Messe Dornbirn empfiehlt eine freiwillige Zusatzversicherung gegen Vandalismus und Beschädigungen abzuschließen. Versicherungsleistungen sind bereits ab einem Betrag von € 350,00 zu erwerben.

GrECo International AG
Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten
Marktstrasse 16a | 6850 Dornbirn
Sandro Franke Mail: s.franke@greco.services
Kaspar Oberhauser Mail: k.oberhauser@greco.services
Tel.: +43 5 04 04 520

Allgemeines

Einlass
Ausschließlich Personen mit einer gültigen Eintrittskarte oder einem entsprechenden Ausweis (z. B. Ballkomitee, Musik,…) erhalten Zutritt zur Veranstaltung.

Beim Einlass werden die Eintrittskarten in Kontrollstempel umgetauscht.
„M": Unter 16 „16“: 16-18 Jahre „18“: Erwachsene (ab 18 J.)

Folgende Personen erhalten zusätzlich ein Eintrittsband:
Maturanten sowie, Lehrpersonen für den Einlass in den Backstage Bereich

Der Eintritt für Jugendliche unter 16 Jahren ist nur in Begleitung von Erwachsenen gestattet. Für die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes sind die Veranstaltenden verantwortlich.

Feuerwehrpolizeiliche Bestimmungen
Alle Dekorationen sowie Dekorationsartikel müssen den gängigen Brandschutzverordnungen entsprechen. Feuer- sowie pyrotechnische Showelemente müssen im Vorfeld mit der Messe Dornbirn geklärt werden.

Häufig gestellte Fragen zu Formalitäten und rechtlichem

Fragen zur Maturaballplanung?
Nicht zögern, einfach Kontakt mit uns aufnehmen.

Evelyn Thoma ©
Evelyn Thoma
Veranstaltungen & Gastmessen
Messen & Events
Tickets & Kontakt
Anreise & Parken