©
09.01.2025

Level Up bietet Starthilfe für Lehrlinge
Vorarlbergs größte Messe für Lehrstellen und Berufsorientierung

Am 24. und 25. Januar 2025 wird das Messequartier Dornbirn zum Zentrum für junge Menschen, die auf der Suche nach ihrer beruflichen Zukunft sind. Die Level Up, die Dornbirner Lehrlingsmesse, bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über mehr als 60 Ausbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, Lehrstellen direkt vor Ort zu finden. Mit einem spannenden Rahmenprogramm und der Möglichkeit zur persönlichen Beratung verspricht die Messe eine einzigartige Kombination aus Information und Interaktion.
Die Level Up Lehrlingsmesse, mit 50 ausstellenden Betrieben und über 60 vorgestellten Lehrberufen, ist die größte ihrer Art in der Region. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in Vorarlberg. BesucherInnen können sich über die verschiedenen Wege zur Fachkraft informieren, darunter auch weiterführende Karrieremöglichkeiten wie die Lehre mit Matura und die Möglichkeit zur Meisterprüfung. Diese Messe ist nicht nur eine Informationsplattform, sondern auch ein Ort, an dem junge Menschen ihre berufliche Zukunft aktiv ausprobieren können. ExpertInnen, AusbildnerInnen und SchülerInnen kommen auf Augenhöhe zusammen, um sich über die unterschiedlichen Entwicklungswege und spannenden Jobmöglichkeiten auszutauschen.

Durch individuelle Beratung Berufe entdecken und passenden Lehrbetrieb finden

Ein besonderes Highlight der Level Up ist die Gelegenheit, Berufe direkt vor Ort auszuprobieren und sich bei den ausstellenden Unternehmen über Jobangebote zu informieren, um die passende Lehre und den idealen Lehrbetrieb zu finden. Mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen der verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten liefert sie wertvolle Informationen und Anregungen für den beruflichen Werdegang. Die regionalen Betriebe legen großen Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung und individuelle Unterstützung der Lehrlinge. Unter dem Motto „Mir luangand druf“ bieten die klein- bis mittelständischen Unternehmen eine persönliche Betreuung in einer familiären Atmosphäre. Hier stehen die Stärken der Jugendlichen im Fokus, die sie in einem modernen Arbeitsumfeld entfalten können.

Die AusstellerInnen präsentieren nicht nur berufliche Fachkompetenzen, sondern fördern auch die persönliche Entwicklung und Perspektiven der zukünftigen Fachkräfte. Auch Jobportale wie Bundeslandjob.eu nutzen die Level Up als Plattform, um angehenden Fachkräften in der Vorarlberger Wirtschaft konkrete Angebote zu unterbreiten. Teilnehmende Verbände und Organisationen beraten parallel die SchülerInnen, wie sie Lebensläufe adäquat gestalten können, und geben Ratschläge rund um Bewerbungsgespräche. Sie unterstützen zudem unentschlossene Jugendliche in Persönlichkeitsberatungen dabei, den passenden Lehrberuf zu finden.

Berufliche Orientierung trifft auf interaktive Erlebnisse

Neben der Berufsorientierung bietet die Level Up ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Information und Interaktion vereint. Der Eltern.Talk der WKV, in Zusammenarbeit mit der Initiative „Lehre in Vorarlberg“, findet am Freitag um 18:00 Uhr statt und beantwortet die Fragen der Eltern. Dabei werden erfolgreiche und inspirierende Beispiele von Jugendlichen präsentiert, die die vielfältigen Chancen einer Lehrausbildung genutzt haben. Am zweiten Messetag haben BesucherInnen die Möglichkeit, sich professionell stylen zu lassen und anschließend von einer Profifotografin für Bewerbungsfotos ins perfekte Licht gerückt zu werden. Kickeria - ein Tischfußballturnier, Zirkusakrobatik und die Level-Up-Bühne mit DJ, Musik und Tanz bieten Unterhaltung und laden zur Interaktion ein. In der Chillout-Area und im Gastrocorner können sich Jugendliche austauschen und vernetzen. Die Level Up Messe bietet somit nicht nur eine Plattform zur beruflichen Orientierung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, sich in einer entspannten Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu vernetzen und wichtige Kontakte zu knüpfen.

FACTBOX:
LEVEL UP – die Dornbirner Lehrlingsmesse
Freitag, 24. und Samstag, 25. Jänner 2025
Messequartier Dornbirn, Messeplatz 1, 6854 Dornbirn, Österreich

Öffnungszeiten:
Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 14:00 Uhr

Eintritt: für alle BesucherInnen kostenlos

Downloads

Pressmitteilung und Bilder

Die Pressemitteilung und Bilder haben wir Ihnen zum Download zur Verfügung gestellt.

Alle Fotos: Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über die Messe Dornbirn. Copyright in der Dateibenennung beachten.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

Yvonne Schrott-Greussing ©
Yvonne Schrott-Greussing Mag.
Pressekontakt
Messen & Events
Tickets & Kontakt
Anreise & Parken