Die BesucherInnen können sich beim Sport Outdoor Festival in verschiedenen Outdoor-Sportarten ausprobieren, neue Erfahrungen sammeln und nach Herzenslust testen. Ob bei der Laufanalyse, beim Balanceakt über die Slackline, beim schnellsten Start auf der Skicross-Startrampe oder beim Mountainbike-Simulator – es geht heiß her. Heiß wird es wortwörtlich auch bei der „Feuermach-Challenge“ am Stand von Survival Vorarlberg, bevor es weiter zur Abkühlung in der Pool-Area im Freigelände geht. Beim Pool warten mit SUPs, Kajaks, Canoe und Rafts zum Ausprobieren und bietet Platz für tägliche Workshops und Challenges zum Mitmachen. Ausdauer und Geschicklichkeit sind bei der Trailrun Teststrecke gefordert. Am Boulderblock beim Alpenverein kann der kraftintensive Sport erprobt werden, bevor es gleich nebenan hochhinaus geht beim Seilklettern mit dem Jägerbataillon 23. Starke Nerven und eine ruhige Hand sind beim Laser-Biathlon am Stand vom Vorarlberger Skiverband gefragt. Spektakuläre Hindernisse, kräftezehrende Herausforderungen und Spannung pur - das verspricht der 1. Ninja Warrior Parcours Vorarlbergs für alle Sportbegeisterten. Von bekannten Stationen wie den Mohrenbräu Fünfsprungelementen und den Big Wheels, den STAIRS, dem Ring of Fire bis zur gefürchteten Hydro Nenzing WARPED WALL ist alles mit dabei.
Der Vorarlberger Radfahrverband lädt alle Bikefans und solche, die es werden wollen, ein, sich auf 400 m² Bike Parkour und 200 m² Pumptrack auszutesten. Slalom, Welle, Wippe, Hindernisse, Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Fahrtechnik und mehr stehen für Klein und Groß bereit. Am Samstag und Sonntag demonstriert der Extrembiker David Meier sein Können auf dem Track und gibt Tipps & Tricks. Auch alle diejenigen, die "Pumpen" ausprobieren möchten, sind an dieser Stelle genau richtig und können die Sportart neu für sich entdecken und sich Insidertipps holen. Viermal täglich werden unter den Bikefans die schnellste Runde und die längstes Gleichgewichtszeit gekürt.