©
03.04.2025

Ehrenvolle Anerkennungen prägen die Eröffnung der SCHAU!

Bei strahlendem Wetter erlebte das Messepublikum einen gelungenen Auftakt der zehnten SCHAU! Die Frühjahrs- und Freizeitmesse feierte ihr Jubiläum mit einer bewegenden Eröffnungsfeier. Landeshauptmann Markus Wallner und Aufsichtsratsvorsitzender Martin Dechant würdigten die Verdienste von Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel, Bürgermeisterin Andrea Kaufmann sowie den AusstellerInnen der ersten Stunde.
Ein lebendiges Messequartier, gut frequentierte Busse und Parkplätze sowie ein volles Haus bei der Eröffnungsfeier: Die zehnte SCHAU! zieht am ersten Tag tausende BesucherInnen nach Dornbirn. In emotionalen Eröffnungsreden blickten die RednerInnen auf die letzte Dekade der Frühjahrs- und Freizeitmesse zurück. Sie dankten der scheidenden Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel und der Bürgermeisterin Andrea Kaufmann für ihre langjährige Unterstützung und ihr Engagement. Während der Auftaktveranstaltung wurden Ausstellerinnen für ihre zehnjährige Treue mit einer besonderen Anerkennung gewürdigt. Dabei wurde der Stellenwert der SCHAU! als wirtschaftlicher Faktor der Region und gleichzeitig Freizeitraum für die Bevölkerung hervorgehoben.

„Die SCHAU! bietet lokalen und regionalen Unternehmen eine Plattform, um ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Frühjahrsmesse ist als Marktplatz ein Schaufenster für die lokale und regionale Wirtschaft. Sie ist nicht nur ein Ort des Austauschs, sondern auch ein wichtiger Impulsgeber,“ betont Landeshauptmann Markus Wallner.

Chancen und Potenziale für AusstellerInnen auf der Publikumsmesse

Die SCHAU! bietet den ausstellenden Unternehmen eine einzigartige Plattform, um ihre Produkte den MessebesucherInnen zu präsentieren. In einer Zeit, in der Online-Shops zunehmend an Bedeutung gewinnen, sind Publikumsmessen eine unverzichtbare Gelegenheit, um sich von der digitalen Konkurrenz abzuheben. Martin Dechant, Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Dornbirn, betont: „Der direkte Kundenkontakt ermöglicht es AusstellerInnen der Frühjahrs- und Freizeitmesse, ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum vorzustellen. Dies bietet nicht nur die Chance auf wertvolles Feedback und persönliche Interaktionen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle KundInnen von ihren Angeboten zu überzeugen. Darüber hinaus steigern AusstellerInnen auf der SCHAU! durch ihre Teilnahme an der Messe ihre Markenbekanntheit.“
Christian Madlener, Geschäftsführer von Madlener Grillshop, ergänzt: „Wir sind schon lange auf der Messe vertreten und stellen zunehmend fest, dass das authentische Erleben und das direkte Begreifen von Produkten vor Ort wieder an Bedeutung gewinnen. In diesem Gesamtkontext spielt die Messe generell für uns eine immer wichtigere Rolle.“

Ein Jahrzehnt SCHAU! – Dornbirn als Erlebnisstandort

Mit der zehnten Ausgabe der SCHAU! feiert Dornbirn nicht nur eine beliebte Messe, sondern auch eine Entwicklung, die das Messequartier als lebendigen Erlebnisstandort fest verankert. Seit den Anfängen der ersten Frühjahrsmesse hat sich die SCHAU! zu einem beliebten Treffpunkt für regionale Betriebe und BesucherInnen entwickelt. Die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Dornbirn und ihren EntscheidungsträgerInnen war dabei stets ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Dieses Jubiläumsjahr, das auch den Abschied von Bürgermeisterin Andrea Kaufmann markiert, verdeutlicht erneut die Bedeutung starker Partnerschaften für den Erfolg solcher Formate. Nur so bleibt die SCHAU! ein Ort, an dem sich Dornbirn als Stadt der Begegnungen und des Miteinanders präsentiert.
„Die SCHAU! bringt seit zehn Jahren Menschen zusammen, fördert die regionale Wirtschaft und bietet ein vielfältiges Programm für alle Generationen. Das Messequartier ist damit zu einem wichtigen Treffpunkt in Dornbirn geworden,“ so Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.

Jubiläumsprogramm für die ganze Familie

Während des Messerundgangs erhielten die Eröffnungsgäste einen ersten Einblick in das vielfältige Jubiläumsprogramm, das speziell für Familien und Jugendliche konzipiert wurde. Die Frühjahrs- und Freizeitmesse bietet Erlebnisbereiche, die sportliche Aktivitäten, Unterhaltung und wertvolle Informationen kombinieren. Besonders die interaktive E-Gaming-Area zog das Eröffnungspublikum an, wo sich BesucherInnen an den neuesten Spielen messen können. Abseits der digitalen Welt beeindruckte die Modellflieger-Ausstellung mit originalgetreuen Nachbauten, kreativen Eigenkreationen, Drohnen und Flugsimulatoren. Ein weiterer Anziehungspunkt waren die Freizeitparks Kronberg und der Sport & Fun Park, die speziell für Familien und Jugendliche gestaltet wurden.

„An den fünf SCHAUplätzen erwartet unsere MessebesucherInnen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Neben den erlebnisreichen Angeboten kommt auch der Genuss nicht zu kurz. Ein eigens kreierter Jubiläums-Spritzer lädt zur Verkostung ein, während FeinschmeckerInnen beim SCHAUkochen auf der Genussbühne, bei spannenden Kochduellen und am Chef's Table im Mohrenbräu Genuss-Biergarten verwöhnt werden. Besonders freuen wir uns darauf, gemeinsam mit der Bevölkerung am Wochenende nach Messeschluss die zehnte Ausgabe mit Live-Konzerten und einer SCHAU! After-Party zu feiern,“ erklärt Sabine Tichy-Treimel

Factbox


SCHAU!
Die Vorarlberger Frühjahrs- und Freizeitmesse
3. bis 6. April 2025
Messequartier Dornbirn

Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr
Freitag und Samstag verlängerte Öffnungszeiten bis 24 Uhr in Mohrenbräu Halle 13

SCHAUplätze
Garten, Freizeit, Genuss, Mobilität und Wohnen

Highlights: Jubiläumsprogramm, E-Gaming Area mit VN.at eSportCup, Erlebniswelt Kronberg, Sport & Fun Park, Modellflieger-Ausstellung, Jubiläumskonzerte mit der Band Nevermind und DJ let‘s fetz, Messe-Maskottchen, SCHAUkochen, Jubiläums-Spritzer, Street-Art Graffiti u. v. m.
 
Klassiker: ModeSCHAU!, Burgenländer Winzer, Junge Halle, Carla Kilo Shop, KreativSCHAU!, SCHAUgarten, Messe-Rallye, Mohrenbräu Genuss-Biergarten und Speed-Grill-Challenge, u. v. m.
 
Gratis-Fahrt mit Bus und Bahn:
Gratis An- & Abreise mit Bus & Bahn mit gültigem Messe-Ticket oder dem VMOBIL-Online-Gratis-Ticket.

Downloads

Pressemitteilung und Bilder der Eröffnung

Pressemitteilung und Bilder des Programms

Sämtliche Unterlagen haben wir Ihnen zum Download zur Verfügung gestellt.

Alle Fotos: Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über die Messe Dornbirn. Copyright in der Dateibenennung beachten.

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin
Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

Yvonne Schrott-Greussing ©
Yvonne Schrott-Greussing Mag.
Marketing & Kommunikation
Messen & Events
Tickets & Kontakt
Anreise & Parken